Interior Design Tipps: Einrichten im Japandi-Stil

Minimalismus trifft Gemütlichkeit – der Japandi-Stil vereint die besten Elemente des japanischen Minimalismus und des skandinavischen Designs.

25 Oct 2025
5 min read

Interior Design Tipps: Einrichten im Japandi-Stil

Minimalismus trifft Gemütlichkeit – der Japandi-Stil vereint die besten Elemente des japanischen Minimalismus und des skandinavischen Designs. Diese faszinierende Fusion von zwei Kulturen hat sich zu einem der gefragtesten Einrichtungsstile entwickelt. Doch was genau macht den Japandi-Style so besonders, und wie kann man ihn in der eigenen Wohnung umsetzen? Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Inspirationen für Ihr Interior Design im Japandi-Stil.

Was zeichnet den Japandi-Stil aus?

Der Japandi-Stil verbindet die schlichte Eleganz und Funktionalität Skandinaviens mit der wärmeren, natürlicheren Ästhetik Japans. Wichtige Prinzipien wie Klarheit, Ordnung und die Konzentration auf das Wesentliche stehen im Mittelpunkt. Dabei übernimmt Japandi den skandinavischen Ansatz von Hygge – das Gefühl von Gemütlichkeit – und kombiniert ihn mit dem japanischen Wabi-Sabi, das die Schönheit im Unvollkommenen zelebriert.

Tipps für Interior Design im Japandi-Stil

1. Natürliche Materialien wählen

Natürliche Materialien sind essenziell im Japandi-Stil. Setzen Sie auf Holz, Bambus, Leinen, Jute und Wolle. Möbel wie ein Wohnzimmertisch aus hellem Holz oder ein Regalsystem aus Walnuss verleihen dem Raum Struktur und Eleganz. Accessoires wie Aufbewahrungskörbe aus Rattan oder handgefertigtes Geschirr aus Keramik unterstreichen den natürlichen Charakter.

2. Die richtige Farbpalette

Japandi kombiniert die hellen Farben Skandinaviens mit den dunklen Tönen Japans. Beige, Grau, Braun und weiß bilden die Basis. Akzente in Erdtönen wie Terrakotta oder Olivgrün und tiefere Farben wie Indigoblau oder Schwarz sorgen für optische Tiefe. Diese Farbpalette erzeugt eine ruhige und harmonische Atmosphäre.

3. Möblierung und Funktionalität

Die Möblierung im Japandi-Stil ist minimalistisch und funktional. Niedrige, filigrane Möbel wie Futons oder ein schlichter Wohnzimmertisch schaffen eine luftige Raumatmosphäre. Multifunktionale Stücke, wie ein Sofa mit integriertem Stauraum, sind besonders beliebt.

4. Dezente Dekoration

Weniger ist mehr – verzichten Sie auf überladene Dekoration. Wählen Sie stattdessen einige ausgesuchte Highlights wie eine große Zimmerpflanze, handgefertigte Vasen oder ein schönes Bücherregal. Leere Flächen gehören im Japandi-Stil dazu, um den Raum "atmen" zu lassen.

5. Beleuchtung und Accessoires

Setzen Sie auf dezente Beleuchtung mit Lampen aus Papier oder Stoff, die für ein warmes Licht sorgen. Accessoires wie ein schlichtes Teeservice oder ein Wandspiegel können funktional und dekorativ zugleich sein.

Warum ist Japandi so beliebt?

Der Japandi-Stil bietet eine zeitlose Ästhetik, die sowohl minimalistisch als auch einladend ist. Er passt perfekt in unsere hektische Welt, indem er eine beruhigende und geordnete Atmosphäre schafft. Zusätzlich fördert er nachhaltiges Einrichten, da auf hochwertige und langlebige Materialien gesetzt wird. Mit seiner Vielseitigkeit eignet sich der Japandi-Stil für jedes Zimmer – ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche.

Der Japandi-Stil ist die perfekte Wahl für alle, die ein harmonisches und zugleich funktionales Zuhause schaffen möchten. Probieren Sie es aus und bringen Sie die Eleganz Japans und die Gemütlichkeit Skandinaviens in Ihre vier Wände!

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wohnträume verwirklichen.

Home Staging Vorher-Nachher

Sehen Sie die beeindruckenden Vorher-Nachher Ergebnisse!

vorhernachher

Wie läuf der Interior Deign Prozess ab?

Mit klar strukturierten Schritten sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf.

Dialog

Erstgespräch & Analyse

In einem ausführlichen Gespräch erfassen wir Ihre Anforderungen und Wünsche im Detail.

Ansatz

Konzeptentwicklung

Auf Basis der grundlegenden Analyse entwerfen wir ein kreatives und funktionales Designkonzept.

Vision

Präsentation & Adaption

Wir stellen Ihnen das Konzept vor und besprechen gemeinsam mögliche Anpassungen.

Ausführung

Entwurf & Planung

Mein Team und ich begleiten Sie von der Planung des Entwurfs bis zur Ausführung durch Partnergewerke und Fachunternehmen.

Umsetzung

Visualisierung & Realisierung

Wir machen Ihre Visionen sichtbar und greifbar: Durch fotorealistische Renderings können Sie Ihr zukünftiges Zuhause bereits in der Planungsphase erleben. Mit klaren Konzepten und der präzisen Umsetzung durch erfahrene Partnerunternehmen entsteht daraus ein Ergebnis, das Idee und Realität harmonisch vereint.

Klare Konzepte.

Nachweisbare Wirkung.

Was bewirkt durchdachtes Interior Design? - Zwei Aspekte schaffen Klarheit.

>50%

stärkere mentale Erholung und Zufriedenheit In privaten Wohnbereichen, die therapeutisch konzipierte Elemente wie natürliche Materialien, angemessene Beleuchtung und stimmige Texturen verenden.

20%

gesteigerte emotionale Balance und weniger Stress - bei Personen, die persönliche Gegenstände und Erinnerungen sichtbar, aber strukturiert in Ihrem Wohnraum integrieren.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Interior Design.

Was macht den Japandi-Stil aus?

Der Japandi-Stil kombiniert japanischen Minimalismus mit skandinavischer Gemütlichkeit. Er zeichnet sich durch natürliche Materialien, dezente Farben und funktionale Möbel aus.

Welche Materialien eignen sich für den Japandi-Stil?

Holz, Bambus, Leinen, Jute, Keramik und Wolle sind typische Materialien. Wichtig ist, dass sie natürlich und hochwertig sind.

Welche Farben passen zu Japandi?

Helle Töne wie Beige und Weiß werden mit dunklen Farben wie Schwarz oder Kohletönen kombiniert. Zusätzlich setzen Erdtöne wie Braun und Terrakotta warme Akzente.

Ist Japandi ein zeitloser Stil?

Ja, Japandi ist durch seine Schlichtheit und hochwertige Materialien zeitlos und lässt sich an individuelle Vorlieben anpassen.

Wie kann ich Japandi in meiner Wohnung umsetzen?

Reduzieren Sie Ihre Einrichtung auf das Wesentliche, wählen Sie natürliche Materialien und dezente Farben. Kombinieren Sie niedrige Möbel mit ausgewählter Deko und lassen Sie freie Flächen bewusst stehen.

Individuelle Interior Design Beratung – Jetzt unverbindlich informieren

Erfahren Sie, wie unsere maßgeschneiderte Beratung Ihre Immobilie optimal für den Verkauf vorbereitet. Preise, Ablauf und alle Leistungen finden Sie hier im Überblick.

blog-homestaging