Wohnaccessoires sind die Essenz eines stilvoll eingerichteten Zuhauses. Sie verleihen Räumen Persönlichkeit, Gemütlichkeit und schaffen eine Atmosphäre, in der man sich rundum wohlfühlen kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit Wohnaccessoires (Wandlampe, Beistelltisch, Aufbewahrungskorb, Kerzenständer) Akzente setzen können, um Ihrem Zuhause das gewisse Etwas zu verleihen. Lassen Sie sich von Tipps und Ideen für verschiedene Einrichtungsstile wie den Boho Style oder den Japandi Style inspirieren.
Wohnaccessoires im Wohnzimmer: Ideen für mehr Stil und Funktion
1. Warme und atmosphärische Beleuchtung
Eine atmosphärische Beleuchtung setzt jedes Wohnzimmer in Szene. Statten Sie Stehleuchten, Tischleuchten, oder Wandleuchten mit warmen LED Lampen (Leuchtmitteln) aus. Vorzugsweise sollten diese zwischen 2700 und 3200 Kelvin haben. Das entspricht einer angenehmen und beruhigenden Farbtemperatur des Lichts. Um den Look abzurunden, können auch nachträglich elegante Lampenschirme, beispielsweise aus Leinen, oder Netzstoffen angebracht werden. Das so entstehende Muster aus Licht und Schatten ist ein echter Eyecatcher!
2. Möbel sind mehr als nur dekorative Elemente
Dekorative Möbel können zugleich praktisch sein. Ein Beistelltisch aus Holz neben dem Sofa bietet nicht nur Platz für Getränke, sondern sorgt beispielsweise in Form eines Pedestals (Holzsockel) für eine künstlerische Note. Ein stylisher Wohnzimmertisch aus Holz oder Glas kann ein zusätzlicher, zentraler Blickfang sein und gut durch ein reduziertes Bücherregal ergänzt werden. Es bietet zusätzlichen Stauraum und bringt auch Leben an die Wände.
3. Accessoires, die Lebendigkeit ausstrahlen
Ein gemütliches Deko Wohnzimmer lebt von Details. Wählen Sie lebendige, unvollkommene Produkte aus. Verwenden Sie beispielsweise getöpferte Kerzenständer aus Keramik, oder einem handgefertigten Aufbewahrungskorb aus Jute. Natürliche Materialien mit Textur und Geschichte, sowie Pflanzen in einem schicken Übertopf sorgen für Frische und beleben den Raum.
Tipps für den Japandi- und Boho-Stil
Japandi Style
Der Japandi-Stil verbindet die minimalistische Ästhetik des japanischen Designs mit der Gemütlichkeit skandinavischer Möblierung. Die japanische Philosophie des Wabi-Sabi, die die Schönheit in Unvollkommenheit feiert prägt diese Stilrichtung maßgeblich. Wählen Sie also schlichte geradlinige Möbel und kombinieren Sie natürliche Materialien wie Holz, Leinen oder Keramik. Natürlichkeit spiegelt sich demnach auch in den Farbtönen wieder: Beige, Sand, Creme, Weiß und erdige Akzente dominieren.
Boho Style
Im Boho-Stil dürfen Sie kreativ werden. Farbenfrohe Kissen, gemusterte Teppiche und Accessoires wie Makramees ergänzen Möbel und Lampen. Eine Hängelampe aus Rattan oder ein auffälliger Lampenschirm unterstreichen den entspannten Charakter dieses Stils. Die warme, einladene Atmosphäre und eine Mischung aus Farben, Mustern und Texturen zeichnen ihn aus. Der Ursprung des Stils liegt wohl in der Bohéme-Kultur, die Freiheit, Individualität und künstlerischen Ausdruck betont. Gemeinsamkeiten des Boho- & Japandi-Styles finden sich in warmen Erdtönen und natürlichen Nuancen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Wohnaccessoires und Stilrichtungen
Was sind Wohnaccessoires?
Wohnaccessoires sind dekorative Elemente wie Lampen, Körbe, Übertöpfe, Kerzenständer oder andere Deko für Regale, die Räume verschönern und individuell gestalten.
Comentários